Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die in Collagile® dog enthaltenen spezifischen Bioaktiven Kollagenpeptide stimulieren nachweislich die Bildung von Collagen II und extrazellulärer Matrix durch die Knorpelzellen und fördern somit die Regeneration des Knorpels.
Weiterhin stellen sie eine wertvolle Proteinquelle für die Gelenkstrukturen dar. Aufgrund der ganzheitlichen Wirkung an Knorpel, Knochen, Sehnen und Muskeln unterstützt Collagile® dog den gesamten Bewegungsapparat. Nachhaltig – ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
Das geruchs- und geschmacksneutrale Pulver wird mit dem Futter vermischt.
Es gelten folgende Fütterungsempfehlungen:
Hunde:
bis 4,9 kg: mind. 3,5 g / Tag
ab 5 kg: mind. 5g / Tag
ab 8 kg: mind. 1 Messlöffel / Tag
ab 28 kg: mind. 1,5 Messlöffel / Tag
ab 45 kg: mind. 2 Messlöffel / Tag
ab 70 kg: mind. 2,5 Messlöffel / Tag
Katzen:
bis 5 kg: 2,5 g / Tag
über 5 kg: 3,5 g / Tag
Ein gestrichener Messlöffel entspricht ca. 7 g.
Zur Unterstützung des Bewegungsapparates gesunder Hunde, die, wie z.B. im Sport, höheren Belastungen ausgesetzt sind, ist die Gabe von 2,5 g täglich ausreichend.
In den ersten 10 Tagen können die Gaben verdoppelt werden, auf max. 2,5 Messlöffel/Tag.
Es empfiehlt sich die Gabe größerer Mengen (ab 2 Messlöffel) auf 2 Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen.
Wie lange sollte Collagile® dog verabreicht werden?
Positive Effekte zeigen sich bereits nach ca. drei Wochen, in einzelnen Fällen dauert es jedoch wesentlich länger. Sollte sich der Zustand jedoch auch nach drei Monaten nicht verbessert haben, sind weitere Veränderungen eher unwahrscheinlich. Zur Aufrechterhaltung positiver Effekte kann Collagile® dog dauerhaft gegeben werden.
Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Falls beim Tier Beschwerden, wie z.B. Schwierigkeiten beim Treppengehen oder Aufstehen, vorliegen, sollte immer zunächst vom Tierarzt die Ursachen abgeklärt werden.
Bei chronischen Krankheiten (z.B. Nieren- und Leberinsuffizienz) sind die Erfahrungen mit Collagile® dog begrenzt, daher ist die Gabe unbedingt mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens zu klären. Dies gilt übrigens allgemein für die Gabe aller Ergänzungsfuttermittel.
Collagile® dog ist für Allergiker und Diabetiker geeignet.
Es sind keine unerwünschten Wirkungen bekannt.
Ab dem 13. Lebensmonat geeignet.
Wie sollte Collagile® dog aufbewahrt werden?
Kühl, trocken und fest verschlossen aufbewahren.
Nach Anbruch innerhalb von drei Monaten aufbrauchen.
Folgende Aminosäuren sind in Collagile® dog enthalten.
Collagile® dog enthält alle essentiellen Aminosäuren außer Tryptophan in Form von Peptiden. zu den Inhaltsstoffen
Aminosäure | Gewicht % | mol % |
Hydroxyprolin | 11,7 | 9,9 |
Asparaginsäure | 5,6 | 4,7 |
Serin | 3,2 | 3,3 |
Glutaminsäure | 9,7 | 7,3 |
Glycin | 21,8 | 32,1 |
Histidin | 1,1 | 0,8 |
Arginin | 8,2 | 5,1 |
Threonin | 1,8 | 1,7 |
Alanin | 8,1 | 10,1 |
Prolin | 13,1 | 12,6 |
Tyrosin | 1,0 | 0,6 |
Hydroxylysin | 1,6 | 1,1 |
Valin | 2,5 | 2,4 |
Methionin | 0,7 | 0,5 |
Lysin | 3,7 | 2,8 |
Isoleucin | 1,4 | 1,2 |
Leucin | 2,9 | 2,4 |
Phenylalanin | 2,1 | 1,4 |
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Über unsBei Lilly´s Bar finden Sie nicht nur
Ergänzungsfuttermittel, Zusatzstoffe,
Nahrungsergänzungsmittel, Einzel-
futtermittel, Zusätze rund um die
artgerechte Rohfütterung (Barf) für
Katzen und Hunde, sondern auch viele
Produkte wie Spielzeug, Leckerchen,
Kuschelsachen, und "tierisch schöne
Dinge" für Zweibeiner.
|
Informationen |
Gesetzliche Informationen |